Polterabende sind in Tirol mit vielen Traditionen verbunden. Wer auf der Suche nach Abwechslung oder originellen Alternativen ist, findet hier Inspiration.
Warum nicht aus dem Polterabend einen Städte-Kurztrip machen? Ab Flughafen Innsbruck stehen zum Beispiel regelmäßig Flüge nach London, Amsterdam, Dublin oder Berlin auf dem Plan. Der ÖBB-Railjet ist in vier Stunden in Wien – oder auch in Zürich – und das mehrmals täglich. Günstiger ist man mit dem Flixbus unterwegs – zum Beispiel nach München.
Ein spezielles Erlebnis bietet der Bauernhof Bogner in Absam. Hier werden Polterrunden nicht nur kulinarisch und mit edlen Tropfen aus der Destillerie versorgt, wer mag, kann auch seinen eigenen Whiskey oder Gin brennen. Der persönliche Jahrgangsbrand ist auch eine schöne Erinnerung an das Jahr, in dem man geheiratet hat.
Wer den Polterabend lieber entspannt angehen und mit Wellness kombinieren möchte, der ist zum Beispiel im Hotel Schwarzbrunn in Stans gut aufgehoben. Das Hotel vermietet seinen Open-Air-Dachpool und den Spa-Bereich auch an Gruppen bis zu sieben Personen. Der Pool ist das ganze Jahr geöffnet, je nach Wunsch wird auch für die passende Verpflegung gesorgt.
Gemütlich in den Polterabend starten kann man im Kino. Im Metropol Kino Innsbruck können Gruppen zum Beispiel den Couchsaal mit Platz für bis 36 Personen mieten. Die Möglichkeit einen ganzen Saal für eine Gruppe zu mieten bieten auch die Tiroler Cineplexx-Standorte in Innsbruck, Wörgl und Kitzbühel.
Wem der Bund fürs Leben noch nicht Abenteuer genug ist und auf der Suche nach einem Adrenalinkick ist, bekommt diesen zum Beispiel bei einem Bungee Sprung von der Europabrücke. 192 Meter geht hier in die Tiefe, gesprungen werden kann um 10, 13 und 15 Uhr.
© hochzeiten.tirol